Der Schlaf
Schlafgewohnheiten sind höchst unterschiedlich. Das subjektive Empfinden entscheidet darüber, was der Einzelne für einen gesunden Schlaf hält oder ob eine Schlafstörung vorliegt.
Schlafstörungen sind weit verbreitet und quälend. Die Ursachen dafür sind sehr unterschiedlicher Natur. Sie stören jedoch das Wohlbefinden und beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit.
Sie sind in der Lage den gesamten Tagesablauf eines Menschen zu beeinflussen.
Das Schlafverhalten wird grob unterschieden zwischen:
Bei einer Hypnosebehandlung beschäftige ich mich primär mit Schlafstörungen die keinen organischen Hintergrund haben. Dies sollte vor einer Behandlung durch ihren Arzt abgeklärt werden.
Hauptsächlich psychisch bedingte Zustandsbilder (Dyssomnien und Parasomnien) beeinträchtigen dauerhaft das Schlafverhalten.
Eine Schlafstörung ist oftmals eine Begleiterscheinung und hat im Hintergrund ein anderes Thema. Eine genaue Abklärung ob sich um ein Krankheitsbild handelt ist unbedingt erforderlich.
Ich möchte Sie aber auch darüber informieren und nochmals aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass sich meine Tätigkeit als Hypnotherapeut grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden. Es werden keine Medikamente verabreicht. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden.
Im Einzelfall entscheide ich über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung
Behandlung
Die Fokussierung hin zu körperlicher und geistiger Balance, Entspannung und Wohlgefühl kann über die Nacht hinaus in den Alltag des Klienten hinein wirken und ermöglicht so das Entstehen eines Lebensumfeldes, in dem Ruhe und Erholung integrale Bestandteile sein dürfen. Indikationen wie:
können den "Angst-Schlaflosigkeits-Kreislauf" mittels moderner Hypnosetechniken durchbrochen werden.
Mit Hypnose unterstütze ich sie dabei, in einen besseren Schlaf zu gelangen. Die individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung, wird Sie wieder in einen entspannten Nachtschlaf bringen.
Entspannungstechniken und Selbsthypnose vermindern und lösen die Stressfaktoren dauerhaft. Ich zeige Ihnen verschiedene Techniken und Übungen auf, die Sie unterstützend einsetzen können.
Somit gelingt es Ihnen:
für einen guten, erholsamen und gesunden Schlaf.
Persönliche Zielfindung:
Therapiedauer:
Jede Behandlung hat zum Ziel zeitlich begrenzt zu sein. Die Therapiedauer wird je nach Indikation mit Ihnen besprochen und festgelegt. Jeder therapeutische Prozess wird durch telefonische Betreuung zwischen und nach den Sitzungen begleitet.
Praxis für Hypnose und Coaching: Ingo Lachmuth; Edling 3; 83134 Prutting / Kreis Rosenheim